
Mit dem v2x Ladegerät können Sie zwei V-Mount Akkus aufladen oder ein Gerät mit DC Strom versorgen. Dabei kann sowohl die Steckdose als auch der V-Mount Akku als Stromlieferant dienen, was das Gerät zu einem USV macht (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Bei Verwendung von zwei Akkus ist auch ein Hotswap möglich, also ein Akkuwechsel im laufenden Betrieb. Das Ladegerät schaltet dann automatisch auf den zweiten, noch aufgesteckten Akku um. Diese Umschaltung erfolgt auch, sobald der aktive Akku vollständig aufgebraucht ist.
Sie können das ROKO v2x V-Mount Ladegerät über folgende Plattformen kaufen:
Bis zu 3A Ladestrom möglich
In den Netzteilmodus wird das Ladegerät durch das mitgelieferte XLR 4-Pol Stromkabel versetzt. Hierbei werden keine Akkus geladen. Ist das Kabel abgesteckt, pumpt das ROKO v2x Ladegerät bis zu 2A Ladestrom in beide V-Mount Akkus gleichzeitig. Normale Akkus mit 95Wh werden in 3-4 Stunden voll, größere Akkus brauchen entsprechend länger. Ist nur ein Akku auf dem Ladegerät aufgesteckt, erhöht sich der Ladestrom auf bis zu 3A. Das verringert die Ladedauer um ein Drittel.

Sie können mit dem Ladegerät nahezu überall laden, wo es Strom gibt. Das eingebaute Netzteil passt sich automatisch an Spannungen zwischen 100 und 240V sowie Netzfrequenzen von 50Hz oder 60Hz an. Alles was Sie brauchen ist ein passendes Kaltgerätekabel oder einen Steckdosenadapter für das entsprechende Land. Ob das Ladegerät lädt und welcher Akku gerade für den Stromausgang angezapft wird, erfährt man über mehrere integrierte Status-LED. Für sicheren Stand sorgen die ausklappbaren Füße aus Metall, während der aktive Lüfter für einen konstant hohen Ladestrom möglich macht.
Bitte beachten Sie, dass der Stromausgang nur mit dem mitgelieferten XLR 4-Pol Stromkabel funktioniert. Wenn ihr Geräte einen solchen Stecker hat, können Sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht direkt an das Ladegerät anschließen. Nutzen Sie immer das mitgelieferte Adapterkabel.
Technische Daten
Akkusystem: | V-Mount (V-Lock) |
Eingangsspannung: | 100-240V, 50/60Hz (automatisch) |
Ladestrom: | 1 Akku = 1x 3A bei 16.8V 2 Akkus = 2x 2A bei 16.8V |
Netzteilausgang: | 16.5V bei 4.5A, max. 75W XLR 4-Pol Anschluss automatische Aktivierung über Kabel |
Abmessungen: | ca. 145 x 85 x 235 mm |
Gewicht: | ca. 940g |
Passende ROKO V-Mount Akkus
-
ROKO v150 professioneller V-Mount Akku (150Wh)
V-Mount Akku mit hoher Kapazität. Eignet sich gut für professionelle Videokameras, Filmkameras und LED-Leuchten mit hoher Leistungsaufnahme. Eingeschränkt flugtauglich.
-
ROKO v190 V-Mount Akku (190Wh)
Leistungsfähiger V-Mount Akku mit 190Wh. Besonders gut geeignet für professionelle LED-Leuchten mit hohem Stromverbrauch.
-
ROKO v300 V-Mount Akku mit sehr hoher Kapazität (300Wh)
Besonders fetter V-Mount Akku mit extrem hoher Kapazität von 300Wh. Kann eine professionelle Schulterkamera den ganzen Tag mit Strom versorgen.
-
ROKO v95 flugtauglicher V-Mount Akku (95Wh)
Flacher V-Mount Akku mit 95Wh Kapazität, für Equipment mit geringer Leistungsaufnahme. IATA konform, kann im Flugzeug mitgeführt werden.
Noch mehr V-Mount Ladegeräte
-
ROKO v2x 2-fach V-Mount Ladegerät
Doppelladegerät für zwei V-Mount Akkus. Lädt mit bis zu 3A, kann den Strom der Akkus via XLR Ausgang zu externen Geräten weitergeben (USV Funktion).