
Mit dieser kleinen LED Ringleuchte können sich Influencer, Beauty-Blogger und Mitarbeiter im Homeoffice unkompliziert und mit wenig Aufwand in ein richtig gutes Licht rücken. Das mitgelieferte Tischstativ kann dabei aufgestellt oder zusammengeklappt als Griff verwendet werden.
- Tolles Licht für wenig Geld
- Schaltbare Farbtemperatur und einstellbare Helligkeit
- Einsatz mit Smartphone oder Kompaktkamera
- Auch unterwegs nutzbar mit Strom über USB
- Technische Daten
Sie können die ROKO RL-2600CU LED Ringleuchte auf eBay oder im EQUIPRENT-Shop kaufen.
Tolles Licht für wenig Geld

Ringleuchten und Ringblitze haben schon seit ihrer Erfindung in den frühen 50er Jahren eine bemerkenswerte Anziehungskraft. Einst entwickelt für die Dentalfotografie werden die kreisrunden Lichtquellen heute für Makrofotografie oder Portraitaufnahmen von Personen genutzt. Im Gegensatz zu traditionell seitlich aufgestellten Lichtquellen sind Schatten die eine Ringleucht oder ein Ringblitz erzeugen kaum sichtbar und bei bestimmten Brennweiten oft gar nicht vorhanden. Einige (alternde) Hollywood-Stars schwören deshalb auf diese Art der Beleuchtung und verweigern sturr jedes Interview wenn das Kamerateam mit dem falschen Licht anrückt.
Mit der ROKO RL-2600CU LED Ringleuchte erhalten Sie genau die Leuchtenart, von der Stars des roten Teppichs gerne angeleuchtet werden, zu einem äußerst günstigen Preis. Die Leuchte hat einen Durchmesser von 26cm und ist mit einem Diffusor für besonders weiches und schattenfreies Licht ausgestattet. Mit ihr lassen sich kleine süße Käfer auf Blumen, wunderschön getuschte Wimpern für Instagram oder richtig eklige Mitesser für die dunkle Seite von YouTube ins richtige Licht rücken. Und bei Portraitfotos gibt es den kreisrunden Lichtreflex in den Augen kostenlos dazu.
Schaltbare Farbtemperatur und einstellbare Helligkeit

Nein, diese Ringleuchtet bietet keine so umfangreiche Lichtkontrolle wie beispielsweise die größere und teurere ROKO RL-4500C. Dennoch kann man im Betrieb auf Knopfdruck zwischen drei verschiedenen Farbtemperaturen entscheiden, wodurch sich die Ringleuchte für den Einsatz in verschiedenen Szenarien eignet:
- Kunstlicht (3000°K): Warmes, orangenes Licht. Verleiht blasser Haut mehr Leben und sorgt für ein angenehm gemütliches Lichtbild in Innenräumen. Auch für Außenaufnahmen im Dunkeln geeignet (in Kombination mit Leuchttafeln und anderen Lichtquellen entlang der Straße).
- Mischlicht (4300°K): Neutrales Licht wie man es oft in Gebäuden mit Leuchtstoffröhren vorfindet. Kann genutzt werden um in Räumen mit viel Tageslicht einen wärmeren Hautton zu erhalten (z.B. bei einer Videokonferenz).
- Tageslicht (6200°K): Kalt-blaues Licht für Außenaufnahmen bei Tag. Durch die etwas höhere Farbtemperatur als die sonst üblichen 5600°K auch während der Morgen- und Abendstunden gut verwendbar. Gut geeignet als zusätzliche Lichtquelle wenn man vom Computerbildschirm angeleuchtet wird (Videokonferenz via Webcam).
Die Umschaltung der Farbtemperatur erfolgt über eine kleine in das Stromkabel der Leuchte eingebaute Fernbedienung. Hier lässt sich auch die Helligkeit der LEDs via + und – Tasten steuern.
Einsatz mit Smartphone oder Kompaktkamera

Diese Ringleuchte können Sie sowohl mit einem Smartphone als auch einer richtigen Foto- oder Videokamera verwenden. Der im Lieferumfang enthaltene Schwanenhals hat eine spreizbare Halterung für Smartphones mit einer Breite von 65 bis 90mm. Sie können die Halterung frei drehen und sowohl Hochkant- als auch Queraufnahmen machen. Der Schwanenhals wird über ein 1/4 Zoll Gewinde mit der Ringleuchte schraubt und kann natürlich auch separat unter verwendung eines zusätzlichen Adapters an anderen Stellen montiert werden.
Um eine kleine Kompakt- oder Actionkamera in der Ringleuchte zu montieren können Sie den mitgelieferten Kugelkopf und den 1/4 Zoll Doppelgewindeadapter verwenden. Eigentlich ist der Kugelkopf als Zwischenteil für das Tischstativ und die Ringleuchte gedacht, da er aber sowohl oben als auch unten ein 1/4 Zoll Gewinde hat, kann man ihn als kleinen 3D Kamerakugelkopf verwenden. Da der Innendurchmesser der Ringleuchte auf 205mm beschränkt ist, passt ggf. nicht jede Foto- oder Videokamera hinein. Kompakte Fotoknipsen und längliche Camcorder sollten aber problemlos gehen.
Auch unterwegs nutzbar mit Strom über USB

Die 120 in der Ringleuchte verbauten LEDs haben eine Leistungsaufnahme von maximal 9,6W oder knapp 2A bei 5V. Damit lässt sich die Leuchte sowohl von einem handelsüblichen USB Smartphoneladegerät, einer einigermaßen modernen Powerbank oder vom USB Anschluss eines Computers mit Strom versorgen. Letzteres ist gerade beim mobilen Streaming-Einsatz mit einem Notebook interessant, da man nun wirklich keine externe Akkus oder Netzteile mitschleppen muss. Einfach in das Notebook einstecken und loslegen.
Wer hingegen ein Smartphone verwendet welches nicht in der Lage ist Strom aus der USB-C Buchse abzugeben, sollte auf eine kompakte Powerbank zurück greifen. Die kann man beispielsweise mit Tape oder Klettband am zusammengeklappten Tischstativ anbringen. So erhältlich man einen praktischen Handgriff mit Licht für die Social Media Berichterstattung.
Technische Daten
LED Anzahl: | 120 (60x Kunstlicht, 60x Tageslicht) |
CRI Wert: | 85+ (gemessen mit Sekonic C700) |
Abstrahlwinkel: | 60° |
Farbtemperatur: | 3000°K, 4300K, 6200°K (stufenweise schaltbar) |
LED Lebensdauer: | 25000+ Stunden |
Lichtleistung: | ca. 92 Lux / 1 Meter bei Kunstlicht oder Tageslicht ca. 130 Lux / 1 Meter bei Mischlicht |
Durchmesser Öffnung: | ca. 20,5 cm |
Leistungsaufnahme: | max. 9,6 Watt |
Betriebsspannung: | 5 Volt |
Abmessungen (BHT): | ca. 260 x 267 x 25 mm (nur Ringleuchte) |
Gewicht: | ca. 216 Gramm (nur Ringleuchte) |