Site Overlay

ROKO LED-1400C High Power BiColor LED-Flächenleuchte

ROKO LED-1400C LED Flächenleuchte mit Fernbedienung

Die neuste Generation der LED-Flächenleuchten: kompakt, sparsam, äußerst hell, lüfterlos und fernbedienbar. Das ist die professionelle BiColor LED Leuchte ROKO LED-1400C.

Sie können die ROKO LED-1400C LED-Flächenleuchte im EQUIPRENT-Shop oder auf eBay kaufen.

Präzise Farbwiedergabe kombiniert mit hoher Lichtausbeute

Die LED-Leuchte wurde speziell für professionelle Nutzer entwickelt, denen neben Helligkeit auch die korrekte Wiedergabe von Farben wichtig ist. Dafür sorgen 1368 hochwertige LEDs, die je zur Hälfte Kunstlicht und Tageslicht mit einem CRI von 97+ erzeugen. Ein Linsenelement wurde nicht verbaut, um einen möglichst breiten Abstrahlwinkel des Lichts zu erhalten. Dadurch kann die LED-1400C einen Bereich von 120° ordentlich aufhellen. Ihre maximale Lichtleistung von 4110 Lux auf einen Meter erreicht die Leuchte bei 5600°K Tageslicht. Dieser Wert nimmt bei der Änderung der Farbtemperatur nur geringfügig ab, denn auch bei 3200°K kommen noch 3710 Lux raus.

Die Einstellung der Farbtemperatur erfolgt in 100°K Schritten und kann über das Display auf der Rückseite nachvollzogen werden. Die LEDs und Elektronik der Leuchte sind aufeinander kalibriert, wodurch die Farbtemperatur des erzeugten Lichtes exakt dem entspricht, was hinten eingestellt ist. Die Elektronik sorgt außerdem dafür, dass sich die Helligkeit des Lichtes beim ändern der Farbtemperatur nicht ändern. Günstige LED-Leuchten drehen bei Mischlicht oft beide LED-Typen hoch, was bei der ROKO LED-1400C nicht der Fall ist. Dadurch bleibt die Leuchte in ihrem Powerbudget von maximal 110W, egal welchen Wert man einstellt.

Dimmbar am Gerät oder aus der Ferne

Das auf der Rückseite verbaute Bedienpanel bietet nur wenige Bedienelemente. Der rechts angeordnete Drehregler agiert standardmäßig als Dimmer und steuert die Helligkeit der LEDs. Um die Farbtemperatur einzustellen, muss die CCT Taste unter dem Display gedrückt werden. Die Verstellung erfolgt dann in einem Bereich von 2500°K bis 8500°K. So können Sie klassisches Kunst- oder Tageslicht erzeugen, aber auch deutlich wärmeres oder kühleres Licht für ganz bestimmte Situationen im Film.

Mittels integriertem DMX Anschluss können Sie die Leuchte in ein bestehendes Lichtsetup integrieren, beispielsweise um Theaterbühnen oder Fernsehstudios zu beleuchten. Sollten Sie keinen Zugriff auf diese Technik haben, können Sie die mitgelieferte Fernbedienung verwenden. Die hat ein beleuchtetes Display und kann alle Funktionen der Leuchte aus bis zu 30 Metern Entfernung kontrollieren. Sichtkontakt muss dabei nicht bestehen, da die Verbindung zur Leuchte via 2.4 Ghz Digitalfunk hergestellt wird. Sie können mit nur einer Fernbedienung mehrere LED-1400C gleichzeitig oder separat steuern. Dafür stehen Ihnen 40 Funkkanäle in drei Gruppen zur Verfügung, die man auf Druck der CH/GRP Taste direkt an der Leuchte einstellen kann. Mit der Fernbedienung ist es sogar möglich alle drei Gruppen gleichzeitig anzusprechen, um beispielsweise alle Leuchten zum Stromsparen in den Standby-Modus zu versetzen.

Geeignet für Studio und den mobilen Einsatz

Der bei LED-Leuchten nicht mehr wegdenkbare Akkuanschluss ist auch bei der LED-1400C vorhanden, in Form eines V-Mounts. Sie können einfach die Akkus ihrer professionellen Kamera hinten auf die Leuchte stecken und frei von jeglichen Kabeln und Steckdosen drehen. Das kompakte Gehäuse macht die Leuchte zudem äußerst mobil, etwa wenn man eine kleine Lichttasche mit sich führt.

Haben Sie hingegen eine Steckdose oder wenigstens eine 15V DC Stromquelle in der Nähe, können Sie die Leuchte auch „über Netz fahren“. Dafür gibt es einen entsprechender XLR 4-Pol Stromeingang auf der Rückseite, in den Sie beispielsweise das mitgelieferte Netzteil einstecken können.

Die bei der Arbeit entstehende Abwärme kühlt die Leuchte passiv und lautlos über das Aluminiumgehäuse weg (einige wenige Teile sind aus Kunststoff). Einen Lüfter wie er bei vielen aktuell erhältlichen Leuchten aderer Hersteller verbaut wird, werden Sie hier nicht finden. Die Tore der Leuchte sind ebenfalls aus Aluminium gefertigt und beidseitig mattschwarz lackiert. Sie dienen zum Schutz der verbauten LEDs, falls Sie den mitgelieferten einschiebbaren Diffusor aus Acryl nicht nutzen wollen. Sie können natürlich auch ganz klassisch für die Befestigung von Effekt- oder Diffusfolien mittels Wäscheklammern verwendet werden.

Ebenfalls aus Metall ist der U-förmige Bügel, mit dem sich die Leuchte auf handelsüblichen Lichtstativen mit Spigot Zapfen montieren lässt. Dank ihrer quadratischen Form können Sie die Leuchte frei in diesem Bügel drehen, um beispielsweise direkt nach oben, unten oder hinten zu leuchten (für bessere Balance bei schweren V-Mount Akkus).

Lieferumfang

Sie erhalten die Leuchte mit folgendem Zubehör:

  • Netzteil mit 15V DC und XLR 4-Pol Stecker, Schuko Anschluss
  • Acrylglasscheibe, weiß
  • Fernbedienung
  • Transporttasche aus Nylon
  • Bedienungsanleitung auf Deutsch und Englisch, gedruckt

Technische Daten

LED Anzahl:1368
CRI Wert:97+
Abstrahlwinkel:120°
Farbtemperatur:2500°K bis 8500°K
LED Lebensdauer:25000+ Stunden
Lichtleistung:ca. 3710 Lux / 1 Meter bei Kunstlicht (11655 Lumen)
ca. 4060 Lux / 1 Meter bei Mischlicht (12754 Lumen)
ca. 4110 Lux / 1 Meter bei Tageslicht (12911 Lumen)
Leistungsaufnahme:max. 110 Watt
Stromversorgung:1x V-Mount Akku, DC Netzteil 15V
Fernbedienung:2.4 Ghz Digitalfunk, max. 30m Reichweite, 2x AAA
Abmessungen (BHT):ca. 340 x 360 x 60 mm
Gewicht:ca. 2250 Gramm

Downloads

Bedienungsanleitung für ROKO LED-1400C (PDF, 158kb)

Weitere Fotos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert