Site Overlay

Stecker und Buchsen

D-Tap Stecker zusammenbauen

Überall wo Strom fließt, kommen sie zum Einsatz: Stecker und Buchsen. Im Film-, Video- und Veranstaltungstechnikbereich haben sich über die Jahre ganz bestimmte Stecker- und Buchsentypen etabliert. Wir bieten unseren Kunden Bausätze zum Selberlöten, für die eigene individuelle Kabelherstellung.

D-Tap / Power-Tap

Dieser Anschluss wurde von der US-Firma AntonBauer in den professionellen Broadcastmarkt eingeführt als Ersatz für den großen 4-poligen XLR Anschluss. Der Stecker hat zwei Pole aus Metall und ein Kunststoffgehäuse bestehend aus zwei Hälften. Zwei Ecken des Steckers sind abgerundet um ein verpoltes Einstecken zu verhindern. Das Kabel kann beidseitig aus dem Stecker herausgeführt werden, zusätzlich lässt es sich mittels Klammer arretieren (Zugentlastung). Die Buchse als Bausatz ist ähnlich aufgebaut wie der Stecker, meist jedoch etwas größer. Der Zusammenbau von Stecker und Buchse ist relativ simpel und erfordert neben Lötkolben und Lötzinn ein ganz klein wenig Erfahrung im Löten sowie etwas Geduld wenn mal ein Kabel einfach nicht hineinpassen will. Nachfolgend unsere Angebot an D-Tap Buchsen und Steckern.

  • D-Tap Buchsen Bausätze

    D-Tap Buchsen Bausätze

    Genau wie den D-Tap Stecker gibt es auch die D-Tap Buchse als Bausatz zum Selberlöten. Hier gibt es eine Übersicht.

  • D-Tap Stecker Busätze

    D-Tap Stecker Busätze

    Eine Übersicht verschiedener D-Tap Stecker Bausätze aus unsere Programm. Diese Seite hilft bei der richtige Wahl eines D-Tap Stecker Bausatzes durch genaue Beschreibung der vorhandenen Features.