
Bevor der Hype um die LED-Ringleuchte Fahrt aufgenommen hat, gab es das eigentliche Original, den Ringblitz. Mit diesem war der Fotograf in der Lage sein Motiv direkt aus der Objektivrichtung zu belichten, ohne ohne dabei störende einseitige Schatten zu erzeugen. Der Ringblitz wurde für Makrofotografie eingesetzt und erfreute dank gleichmäßiger und relativ schattenfreier Ausleuchtung auch die Portraitfotografen.
Mit der LED-Technik wurde der Ringblitz als Dauerlicht bzw. Ringleuchte im Film- und Fernsehbereich bekannt. Die gleichmäßige Ausleuchtung führte dazu, dass Hollywood-Stars bei Reality-TV Shows diese Lichtart zur zwingenden Voraussetzung machten. Der kreisrunde Lichtreflex in den Augen war da nur noch ein kleiner Bonus oben drauf. Folgende LED-Ringleuchten führen wir:
-
ROKO RL-2600CU BiColor LED Ringleuchte mit USB
LED Ringleuchte mit 26cm Durchmesser, BiColor Lichtfarbe und Stromversorgung via USB. Wird mit einem Tischstativ geliefert und kann mit einem Smartphone oder einer Kompaktkamera verwendet werden.
-
ROKO RL-4500C BiColor LED Ringleuchte
Eine LED Ringleuchte mit 45cm Durchmesser und Kamerahalterung in der Mitte. Bietet weiches Licht mit einstellbarer Farbtemperatur und Helligkeit, die man als eines von vier Presets abspeichern kann. Ideal für’s kleine Homestudio.